InVivo bei "MDR um 4"
Am 26.8.2014 ist Dipl.-Psych. Jeannette Mätzold in der Sendung "MDR um 4" zu Gast.
Am 26.8.2014 ist Dipl.-Psych. Jeannette Mätzold in der Sendung "MDR um 4" zu Gast.
Birgit Schmitz ist eine von 3 Millionen Deutschen, die unter chronischen Spannungskopfschmerzen leiden. Ihr Leidensweg begann mit einer Fistel in der Hirnhaut, eine Art Kurzschlussreaktion zwischen…
Die meisten Menschen antworten auf die Frage: was würdest du dir wünschen, wenn eine Fee dir einen Wunsch erfüllen würde mit: gaaanz viel Geld.
01.04.2014 - 20:00 Uhr Diskussion zum Thema Mobbing - Gastbeitrag von Frau Dipl.-Psych. J. Mätzold
Solidaritätsprogramm der Sächsischen Jugendstiftung
Zwei Drittel der Patienten erhalten eine Kurzzeittherapie. Die Therapiedauer richtet sich nach dem individuellen Bedarf und nicht nach den genehmigten Kontingenten. Das bestätigt erneut eine Analyse…
Herr Dipl. Psych. Jürgen Doebert sprach zu berufspolitischen
Entwicklungen, die unsere psychotherapeutische Arbeit beeinflussen.
Einen sicheren Job aufgeben, eine neue Partnerschaft eingehen, in eine andere Stadt ziehen, nach einem Unfall wieder ins Auto steigen, sich vom Elternhaus ablösen, etc. ...
Wir vergeben Termine für freie Therapieplätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ihre alte Versicherungskarte (KVK) bleibt auch nach dem 01. 01. 2014 weiter nutzbar
Möchten Sie in einer ambulanten Praxis arbeiten? Sind Sie gern im Team tätig und am kollegialen Austausch interessiert?
Sie möchten sich gern im Einzelsetting durch eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten beraten lassen? Vereinbaren Sie gern einen Termin…
Therapieplätze haben wir derzeit nur begrenzt mit Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie zur Verfügung.
Bei einer Infektion mit Covid-19 sind die Beschwerden bei Nicht- Risiko- Patienten meist von kurzer Dauer, können jedoch in seltenen Fällen auch…
Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben in der COPSY (Corona und Psyche)-Studie Kinder, Jugendliche und Eltern befragt. Fast…