InVivo beim REWE Team Challenge Lauf 2015

Das Team des InVivo-instituts nahm am REWE Team Challenge Lauf 2015 teil.

Systemische Therapie und Beratung

Ab sofort bieten wir im InVivo-Institut Familientherapien mit Hilfe der "Systemischen Therapie" an.

Mentalisieren in der Psychotherapie bei Ängsten und Depressionen

Wir mentalisieren, wenn wir uns bewusst werden, was in einem anderen Menschen oder in uns selbst vorgeht, wenn wir versuchen, Missverständnisse zu verstehen, verschiedene Perspektiven anzuerkennen und…

Adieu, ihr schönen süßen Dinge

Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Bis Ostern heißt es: Verzicht üben. Aber warum eigentlich? Was bringt es? Und wie hält man durch?

Trauerarbeit braucht Zeit

Interview über den Umgang mit dem Thema Tod mit unserer Mitarbeiterin Kristina Döring in der Freien Presse.

InVivo bei "MDR um 4"

Am 26.8.2014 ist Dipl.-Psych. Jeannette Mätzold in der Sendung "MDR um 4" zu Gast.

Chronischer Kopfschmerz – wenn die Schmerzen zum ständigen Begleiter werden

Birgit Schmitz ist eine von 3 Millionen Deutschen, die unter chronischen Spannungskopfschmerzen leiden. Ihr Leidensweg begann mit einer Fistel in der Hirnhaut, eine Art Kurzschlussreaktion zwischen…

Mehr Sein - weniger Haben

Die meisten Menschen antworten auf die Frage: was würdest du dir wünschen, wenn eine Fee dir einen Wunsch erfüllen würde mit: gaaanz viel Geld.

"Dienstags direkt" MDR 1 Radio - Thema Mobbing

01.04.2014 - 20:00 Uhr Diskussion zum Thema Mobbing - Gastbeitrag von Frau Dipl.-Psych. J. Mätzold

GenialSozial – Einen Tag bei Psychologen

Solidaritätsprogramm der Sächsischen Jugendstiftung