Kinder- und Jugendlichensychotherapeut*in in Freiberg/Sachsen gesucht
Möchten Sie in einer ambulanten Praxis arbeiten? Sind Sie gern im Team tätig und am kollegialen Austausch interessiert?
Möchten Sie in einer ambulanten Praxis arbeiten? Sind Sie gern im Team tätig und am kollegialen Austausch interessiert?
Sie möchten sich gern im Einzelsetting durch eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten beraten lassen? Vereinbaren Sie gern einen Termin unter 0351/ 4646660
Therapieplätze haben wir derzeit nur begrenzt mit Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie zur Verfügung.
Bei einer Infektion mit Covid-19 sind die Beschwerden bei Nicht- Risiko- Patienten meist von kurzer Dauer, können jedoch in seltenen Fällen auch länger persistieren.
Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben in der COPSY (Corona und Psyche)-Studie Kinder, Jugendliche und Eltern befragt. Fast jedes dritte Kind leidet seit dem letzten Jahr an…
Die Computerspielstörung (Gaming Disorder) wird als offizielle Diagnose in die 11. Revision der International Classification of Diseases (ICD-11) aufgenommen.
Immer mehr rücken die Kollateralschäden des Lockdowns aufgrund der Coronapandemie in den Vordergrund.
Am 26. September wurde das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung verabschiedet. Künftig ist es möglich nach dem Abitur direkt ein Universitätsstudium der Psychotherapie zu absolvieren.…
Lehrer/innen haben ein hohes Risiko, psychisch zu erkranken. Sie sind im Schulalltag vielfältigen spezifischen Stressoren ausgesetzt und erhalten dort meist nur wenig Unterstützung.
Erwachsenwerden, insbesondere mit ADHS, stellt eine große Herausforderung dar.
Möchten Sie in einer ambulanten Praxis arbeiten? Sind Sie gern im Team tätig und am kollegialen Austausch interessiert?
Sie möchten sich gern im Einzelsetting durch eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten beraten lassen? Vereinbaren Sie gern einen Termin…
Therapieplätze haben wir derzeit nur begrenzt mit Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie zur Verfügung.
Bei einer Infektion mit Covid-19 sind die Beschwerden bei Nicht- Risiko- Patienten meist von kurzer Dauer, können jedoch in seltenen Fällen auch…
Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben in der COPSY (Corona und Psyche)-Studie Kinder, Jugendliche und Eltern befragt. Fast…